[PDF] Strahlungsquellen für Technik und Medizin KOSTENLOS DOWNLOAD
![[PDF] Strahlungsquellen für Technik und Medizin KOSTENLOS DOWNLOAD](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/4158IAsZ%2BRL._SS400_.jpg)
Buchrückseite
Das vorliegende Buch ist der zweite überarbeitete und erweiterte Band einer dreibándigen Lehrbuchreihe zur Strahlenphysik und zum Strahlenschutz. In diesem Band werden die physikalischen und technischen Grundlagen der Strahlungsquellen dargestellt. Jedes Kapitel ist in einen grundlegenden und einen weiterführenden Teil untergliedert. Die weiterführenden Abschnitte können bei der ersten Lektüre ohne Verstándnisschwierigkeiten übersprungen werden. Einleitende Ìberblicke und Zusammenfassungen sowie eine Vielzahl farbiger Abbildungen erleichtern die Orientierung und unterstützen die Wiederholung des Stoffes.Der InhaltÌberblick über die Strahlungsquellen - Grundlagen zur Teilchenbeschleunigung und Strahloptik - Elektronen- und Ionenquellen - Die Röntgenröhre - Gleichspannungsbeschleuniger - Hochfrequenzgeneratoren - Hohlwellenleiter und Hohlraumresonatoren - Linearbeschleuniger - Medizinische Elektronenlinearbeschleuniger - Ringbeschleuniger - Synchrotronstrahlung und Speicherringe - Kernreaktoren - Neutronenquellen und ihre Anwendung - Radionukliderzeugung - Radionuklide in der Medizin - Kobaltbestrahlungsanlagen; Afterloadinganlagen - Technische Anwendungen von RadionuklidenDie ZielgruppeMedizinphysikerMedizintechniker; Strahlenschutzingenieure; StrahlenschutztechnikerRadiologen; Medizinisch-Technische Radiologieassistenten; StrahlenschutzfachkráfteMedizinische und technische StrahlenschutzbeauftragteStudierende der PhysikDer AutorDr. Hanno Krieger war als leitender Medizinphysiker und Strahlenschutzbeauftragter am Klinikum Ingolstadt tátig
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Dr. Hanno Krieger war als leitender Medizinphysiker und Strahlenschutzbeauftragter am Klinikum Ingolstadt tátig
![[PDF] Strahlungsquellen für Technik und Medizin KOSTENLOS DOWNLOAD](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/4158IAsZ%2BRL._SS400_.jpg)
Buchrückseite
Das vorliegende Buch ist der zweite überarbeitete und erweiterte Band einer dreibándigen Lehrbuchreihe zur Strahlenphysik und zum Strahlenschutz. In diesem Band werden die physikalischen und technischen Grundlagen der Strahlungsquellen dargestellt. Jedes Kapitel ist in einen grundlegenden und einen weiterführenden Teil untergliedert. Die weiterführenden Abschnitte können bei der ersten Lektüre ohne Verstándnisschwierigkeiten übersprungen werden. Einleitende Ìberblicke und Zusammenfassungen sowie eine Vielzahl farbiger Abbildungen erleichtern die Orientierung und unterstützen die Wiederholung des Stoffes.Der InhaltÌberblick über die Strahlungsquellen - Grundlagen zur Teilchenbeschleunigung und Strahloptik - Elektronen- und Ionenquellen - Die Röntgenröhre - Gleichspannungsbeschleuniger - Hochfrequenzgeneratoren - Hohlwellenleiter und Hohlraumresonatoren - Linearbeschleuniger - Medizinische Elektronenlinearbeschleuniger - Ringbeschleuniger - Synchrotronstrahlung und Speicherringe - Kernreaktoren - Neutronenquellen und ihre Anwendung - Radionukliderzeugung - Radionuklide in der Medizin - Kobaltbestrahlungsanlagen; Afterloadinganlagen - Technische Anwendungen von RadionuklidenDie ZielgruppeMedizinphysikerMedizintechniker; Strahlenschutzingenieure; StrahlenschutztechnikerRadiologen; Medizinisch-Technische Radiologieassistenten; StrahlenschutzfachkráfteMedizinische und technische StrahlenschutzbeauftragteStudierende der PhysikDer AutorDr. Hanno Krieger war als leitender Medizinphysiker und Strahlenschutzbeauftragter am Klinikum Ingolstadt tátig
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Dr. Hanno Krieger war als leitender Medizinphysiker und Strahlenschutzbeauftragter am Klinikum Ingolstadt tátig
No comments:
Post a Comment