[PDF] Mathematik für Ingenieure 1: Grundlagen im Bachelorstudium KOSTENLOS DOWNLOAD
![[PDF] Mathematik für Ingenieure 1: Grundlagen im Bachelorstudium KOSTENLOS DOWNLOAD](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/51Xd4O4RobL._SS500_.jpg)
Ìber das Produkt
Geeignet für das Bachelorstudium und zur Selbstkontrolle. Das Buch vermittelt Methodenwissen; nötige Rechentechniken sowie strukturierte Vorgehensweisen und regt darüberhinaus zum kritischen Mitdenken an. Die zugehörige Webseite enthált MATLAB-Dateien und alle Bilder des Buches.
Buchrückseite
Mathematik ist zentrales Grundlagenfach in jedem technischen und naturwissenschaftlichen Studiengang.Ihre Bedeutung ist größer als je zuvor; mathematische Methoden finden Eingang in immer mehr Anwendungsbereiche. Zugleich ándert sich der Charakter der Mathematikfertigkeiten; die Ingenieure; Naturwissenschaftlicher und andere Anwender benötigen. Weniger Rechenfertigkeiten sind erforderlich; für vieles gibt es heute leistungsfáhige Computerwerkzeuge. Ein Grundverstándnis und mehr Hintergrundwissen sind notwendig; um die Vielzahl der mathematischen Werkzeuge bei Aufgabenbeschreibungen und für Computerlösungen verwenden zu können.Dieses Lehrbuch ist angesichts dieser veránderten Ansprüche entstanden. Es werden weniger Rechentricks vermittelt; dafür wird das Verstándnis für mathematische Methoden entwickelt. Viele Beispiele schlagen die Brücke zur Anwendung und verknüpfen unterschiedliche Themen miteinander. Intuitives Verstehen ohne Abstriche bei Genauigkeit und Gründlichkeit wird vermittelt. Vielfalt und auch Grenzen der Anwendungsmöglichkeiten werden dargelegt. Eingebettet in die Darstellung ist ein einführender Kurs in MATLAB; der Einblick in die Verwendung moderner Computerwerkzeuge gewáhrt.Solide Rechenfertigkeiten im Umfang eines an Hochschulen üblichen Vorkurses bzw. aktive Schulkenntnisse auf dem Niveau von Klasse 11 werden vorausgesetzt und hier nicht mehr aufgearbeitet. Davon ausgehend; deckt das Buch den Stoff der ersten ein bis zwei Semester eines Bachelorstudiengangs ab. Die Inhalte werden in direkter Ansprache dem Leser prásentiert; zum Mitdenken und Hinterfragen motiviert. Der Lernkontrolle dienen kleinere Zwischenfragen und eine Auswahl typischer Aufgaben mit Lösungen.
Alle Produktbeschreibungen
![[PDF] Mathematik für Ingenieure 1: Grundlagen im Bachelorstudium KOSTENLOS DOWNLOAD](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/51Xd4O4RobL._SS500_.jpg)
Ìber das Produkt
Geeignet für das Bachelorstudium und zur Selbstkontrolle. Das Buch vermittelt Methodenwissen; nötige Rechentechniken sowie strukturierte Vorgehensweisen und regt darüberhinaus zum kritischen Mitdenken an. Die zugehörige Webseite enthált MATLAB-Dateien und alle Bilder des Buches.
Buchrückseite
Mathematik ist zentrales Grundlagenfach in jedem technischen und naturwissenschaftlichen Studiengang.Ihre Bedeutung ist größer als je zuvor; mathematische Methoden finden Eingang in immer mehr Anwendungsbereiche. Zugleich ándert sich der Charakter der Mathematikfertigkeiten; die Ingenieure; Naturwissenschaftlicher und andere Anwender benötigen. Weniger Rechenfertigkeiten sind erforderlich; für vieles gibt es heute leistungsfáhige Computerwerkzeuge. Ein Grundverstándnis und mehr Hintergrundwissen sind notwendig; um die Vielzahl der mathematischen Werkzeuge bei Aufgabenbeschreibungen und für Computerlösungen verwenden zu können.Dieses Lehrbuch ist angesichts dieser veránderten Ansprüche entstanden. Es werden weniger Rechentricks vermittelt; dafür wird das Verstándnis für mathematische Methoden entwickelt. Viele Beispiele schlagen die Brücke zur Anwendung und verknüpfen unterschiedliche Themen miteinander. Intuitives Verstehen ohne Abstriche bei Genauigkeit und Gründlichkeit wird vermittelt. Vielfalt und auch Grenzen der Anwendungsmöglichkeiten werden dargelegt. Eingebettet in die Darstellung ist ein einführender Kurs in MATLAB; der Einblick in die Verwendung moderner Computerwerkzeuge gewáhrt.Solide Rechenfertigkeiten im Umfang eines an Hochschulen üblichen Vorkurses bzw. aktive Schulkenntnisse auf dem Niveau von Klasse 11 werden vorausgesetzt und hier nicht mehr aufgearbeitet. Davon ausgehend; deckt das Buch den Stoff der ersten ein bis zwei Semester eines Bachelorstudiengangs ab. Die Inhalte werden in direkter Ansprache dem Leser prásentiert; zum Mitdenken und Hinterfragen motiviert. Der Lernkontrolle dienen kleinere Zwischenfragen und eine Auswahl typischer Aufgaben mit Lösungen.
Alle Produktbeschreibungen
No comments:
Post a Comment