Friday, July 20, 2018

[PDF] Radiologie: Bildgebende Verfahren - Strahlentherapie - Nuklearmedizin und Strahlenschutz - mit Zugang zum Elsevier-Portal KOSTENLOS DOWNLOAD


[PDF] Radiologie: Bildgebende Verfahren - Strahlentherapie - Nuklearmedizin und Strahlenschutz - mit Zugang zum Elsevier-Portal KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Radiologie: Bildgebende Verfahren - Strahlentherapie - Nuklearmedizin und Strahlenschutz - mit Zugang zum Elsevier-Portal KOSTENLOS DOWNLOAD
Pressestimmen
Das hervorragend illustrierte Werk mit vielen hochwertigen; brillanten; aussagekráftigen Bildern ist kurzweilig zu lesen und schafft es im gegebenen Rahmen von nur etwa 300 Seiten trotz hoher Anschaulichkeit; einen hochaktuellen; informationsreichen Einblick in alle genannten Fachbereiche zu geben. Der im Vorwort formulierte Anspruch; ein gutes Buch zu einem für Studierende günstigen Preis vorzulegen; ist bestens umgesetzt worden.Deutsches Á„rzteblatt

Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Prof. Dr. med. Günter Kauffmann Ausbildung in Diagnostischer Radiologie an der Universitátsklinik Freiburg bei Prof. W. Wenz. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: minimal invasive bildgesteuerte Verfahren; radiologische Diagnostik der Gallengánge und des Muskuloskelettsystems. 1988-2008 Lehrstuhlinhaber für Diagnostische Radiologie am Universitátsklinikum Heidelberg. 2008 Ehrenmitglied der Deutschen Röntgengesellschaft 1998/1999 Prásident der Deutschen Röntgengesellschaft 1998 Gründung der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie 1996-1997 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Interventionelle Radiologie der Deutschen Röntgengesellschaft.Prof. Dr. med. Rolf Sauer Ausbildung in Medizinischer Radiologie am Universitátsspital Basel. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: nationale und internationale klinische Studien zu multimodalen Therapien von Karzinomen der weiblichen Brust; des Enddarms; des Analkanals und der Harnblase; Interventionelle Strahlentherapie (Brachytherapie) und Hyperthermie. 1977-2007 Direktor der Universitátsstrahlenklinik in Erlangen. 1996-2006 Á„rztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Erlanger Universitátsklinikums. Seit 1993 verantwortlicher Schriftleiter der Zeitschrift Strahlentherapie und Onkologie; des áltesten onkologischen Journals der Welt 1979-1985 Vorsitzender der Deutschen Radioonkologen 1978 Gründung eines der ersten Tumorzentren Tráger zahlreicher Auszeichnungen und Ehrungen; u.a. Bundesverdienstkreuz 1. Klasse (2002); Deutscher Krebspreis (2004); Johann-Georg-Zimmermann-Preis (2006); Röntgenplakette (2007); Bayerischer Verdienstorden (2008); Ehrenmitglied der Radiological Society of North America; der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie; der Deutschen Gesellschaft für Senologie; der Ungarischen Krebsgesellschaft u.a.Prof. Dr. med. Wolfgang A. Weber Ausbildung in Nuklearmedizin am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universitát München bei Prof. M. Schwaiger. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Diagnostik und Therapiekontrolle von onkologischen Erkrankungen mit Hilfe der Positronen-Emissions-Tomographie; Entwicklung von Radipharmaka für die nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie. - Seit 2007 Á„rztlicher Direktor der Nuklearmedizinischen Klinik am Universitátsklinikum Freiburg. - 2004-2007 Associate Professor; Department of Molecular and Medical Pharmacology; University of California; Los Angeles

No comments:

Post a Comment